Herzlichen Dank für Ihre Anfrage.
Wir werden diese so schnell wie möglich bearbeiten.
Sonnige Bau-Grundstücke am Rande des Neubaugebiets in Kombination mit einmaliger landwirtschaftlicher Fläche.
Verkauft werden zwei nebeneinander liegende Baugrundstücke (1.089qm) in Kombination mit 31.000qm landwirtschaftlicher Fläche. Die Grundstücke mit Ostausrichtung am Rande des Neubaugebiets "Asseläcker" von Helmstadt-Bargen sind umgeben von viel Grün, Wald und Wiesen. Bei den großen Grundstücken handelt es sich um Randstücke, welche im Osten einen traumhaft freien Blick auf die Felder bieten. Es handelt sich somit um das ideale Baugrundstück für Naturliebhaber.
Hinzu kommen ca. 31.000qm landwirtschaftliche Fläche, für welche eine Nutzungsänderung, z.B. zur Errichtung einer Photovoltaikanlage angefragt und eine Genehmigung bereits in Aussicht gestellt wurde.
Das Gesamtprojekt "Asseläcker" umfasst ca. 55-60 Bauplätze und befindet sich am westlichen Siedlungsrand von Bargen. Im Norden schließt es an den Bestand im Bereich des Römerbergs an. Dort befindet sich auch der genannte Bauplatz – am höchsten Punkt des Neubaugebiets.
Helmstadt-Bargen ist eine Gemeinde mit ca. 3.700 Einwohnern und zählt zum Rhein-Neckar-Kreis.
Die Gemeinde liegt an der Schwarbachtalbahn, die in das Netz der S-Bahn RheinNeckar eingegliedert ist.
Die umsteigefreien Verbindungen nach Mannheim und Heidelberg ermöglichen das Arbeiten in der Metropole und Wohnen am malerisch idyllischen Rand des kleinen Odenwalds.
Mehrere Buslinien verbinden den Ort zudem mit den umliegenden Gemeinden sowie den näheren größeren Städten Sinsheim und Bad Rappenau.
Im Allgemeinen besteht eine günstige Verkehrsanbindung an die Autobahn A 6 mit der Anschlussstelle Sinsheim (13km) und Bad Rappenau (15km).
Kindergärten sind in den Ortsteilen Helmstadt, Flinsbach und Bargen verfügbar. Helmstadt verfügt zudem über eine Gemeinschaftsschule bestehend aus Grundschule, Gemeinschaftsschule und einer auslaufenden Werksrealschule und Bargen über eine kleine ländliche Grundschule. In den Sommermonaten veranstaltet die Gemeinde in Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen und dem Kindergarten sogar ein ausgiebiges und buntes Ferienprogramm für Kinder von 5-12 Jahren.
Der Bebauungsplan sieht für die bebaubaren Grundstücke mit insgesamt 1089qm Einzel- und Doppelhäuser mit seitlichen Grenzabständen im Sinne der offenen Bauweise vor.
Weitere Anforderungen, die laut Bebauungsplan gegeben sind:
• maximale Anzahl der Vollgeschosse: II
• Grundflächenzahl 0,3
• die Dachform ist nicht vorgegeben – bei Flachdächern und flachgeneigten Dächern bis 5° besteht eine maximale Gebäudehöhe von 7m
• maximale Traufhöhe: 6,50m und maximale Firsthöhe: 9,50m
Für weitere Informationen zur Nutzungsänderung der landwirtschaftlichen Fläche, stehen wir gerne telefonisch zur Verfügung.
Der Standort wird verkehrlich von 3 Zugängen in das Baugebiet erschlossen. Zwei Anbindungen erfolgen von der südöstlichen Längsseite über die Schillerstraße, die Dritte vom Nordosten in Verlängerung der Schillerstraße über die Friedhofstraße/ Römersberg.
Die Adresse weicht ab – es handelt sich um eine Querstraße zum Römersberg. Die korrekte Adresse kann von Immobilienscout24 noch nicht gefunden werden, da bis datp kein Straßenname vorhanden ist.
Bitte beachten Sie, dass mit Abschluss des notariellen Kaufvertrags, eine Provision in Höhe von 3,57% (inkl. MwSt.) des Kaufpreises fällig wird.
Wir werden diese so schnell wie möglich bearbeiten.